top of page
AdobeStock_250577042_edited.jpg

Psychische
Gefährdungsbeurteilung

entdecken


Zu den BGM-Analysen gehört auch die psychische Gefährdungsbeurteilung, oder genauer gesagt, die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung im Arbeitsalltag. Die Ergebnisse dieser Erhebung sind für die Unternehmen von großem Nutzen, versetzen sie den Arbeitgeber doch in die Lage, Gefahren zu erkennen und geeignete Maßnahmen des Gesundheitsschutzes für ihr Unternehmen zu ergreifen. Somit kann ein störungs- und unterbrechungsfreier Arbeitsalltag gefördert werden.

entwickeln


Nicht jedes Unternehmen besitzt die für diese Erhebungen und die Verarbeitung der daraus resultierenden Ergebnisse nötigen personellen und fachlichen Ressourcen. Wir unterstützen Sie nicht nur dabei, die Erhebung durchzuführen, sondern arbeiten für Sie die meist sehr hohe Datenmenge auf. So erhalten Sie einen schnellen und einfachen Überblick über die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen.

 

Dafür planen wir gemeinsam mit Ihnen die für Ihr Unternehmen notwendigen Schritte für eine psychische Gefährdungsbeurteilung und erstellen ein Rahmenkonzept, in dem wir die vom Gesetzgeber gestellten Anforderungen berücksichtigen und Sie bei der Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen unterstützen.

erreichen


Die Maßnahmen steigern und stabilisieren die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Dabei ist es wichtig, dass wir Ihnen keine Maßnahmen „von der Stange“ anbieten, sondern auch in diesem Punkt für Sie individuelle Lösungen finden. Ob Schichtarbeit, Gleitzeit, Home-Office oder Arbeiten im produzierenden Gewerbe, die Maßnahmen sollen alle Ihre Mitarbeitenden an ihren Arbeitsplätzen erreichen.

Gemeinsam durchstarten

bottom of page